Die Heilkraft der Natur ist eine nicht enden wollende Ressource, die uns zur Verfügung steht. Von der Natur können wir viel lernen.
In meiner Funktion als Heilpraktikerin orientiere ich mich an den Gesetzmäßigkeiten der Natur, auch der inneren Natur des Menschen. Dabei habe ich immer den Menschen als Ganzes im Auge, den ich behandle. Ich möchte verstehen, warum ein Mensch krank geworden und somit aus der Balance geraten ist. Nur wenn ich auch an die Ursachen komme, können Symptome und Krankheiten gelindert oder geheilt werden. Ursachen sind in der Regel meistens multikausal und ich glaube, wir sprechen nicht umsonst auch von „Heilkunst“.
Gerade bei chronischen Erkrankungen oder psychsomatischen Krankheitsbildern braucht es Geduld und ein großes Maß an Bereitschaft, negative oder krankmachende Faktoren zu beseitigen. Dabei ist es mir wichtig, mit einfachen Mitteln die größtmögliche Wirkung zu erzielen. Bei meinen Behandlungen und Beratungen greife ich auf die Wirkweisen von Homöopathie und Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) zurück.
Informieren möchte ich noch zu einem meiner wichtigsten Anliegen: Das Wasser!
Wir Menschen bestehen zu 70% (+/-) aus Wasser. Die Quantität und die Qualität unseres Trinkwassers haben einen großen Einfluß auf unsere Gesundheit. Leuchtet ein, oder?
- Wieviel Wasser soll ich trinken?
- Welches Wasser soll ich trinken?
- Wie ist die Qualität meines Wassers?
- Wie kann ich mit meinem Wasserkonsumverhalten die Umwelt schonen?
- Und: Warum trinken z.B. Hunde am liebsten aus Pfützen?
Auf meinen Wasserinfos informiere ich darüber und Sie können Ihr Leitungs- und/oder Ihr Mineralwasser kostenlos testen lassen. Gerne berate ich über die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Die Termine können Sie gerne bei mir erfragen. Die Infos sind kostenlos, aber nicht umsonst ;-)
Buchempfehlungen zum Thema:
- "Sie sind nicht krank, Sie sind durstig" (Dr. med. F. Batmanghelid)
- "Wasser und Salz" ( Dr. med. Barbara Hendel, Peter Ferreira)
- "Die Botschaft des Wassers" (Masuro Emoto)
- "Die Mineralwasser- und Getränkemafia" (Marion Schimmelpfennig)