![]() ![]() |
Erlauben Sie mir, Ihnen folgende Frage zu stellen: Gehören Sie auch zu den Menschen, die innerlich erst einmal auf Distanz gehen oder zusammenzucken, wenn sie hören, dass jemand Therapie macht oder sich einen Therapeuten gesucht hat? Nach wie vor scheint es große Hemmschwellen in Bezug auf Psychotherapie zu geben. In den Köpfen wird immer noch sehr zwischen körperlichem und seelischem Schmerz unterschieden. Das hat zur Folge, dass viele Hilfsbedürftige erst sehr spät den ersten Schritt in Richtung therapeutischer Unterstützung gehen. Dabei ist nachweislich untersucht und bekannt, wie vielfältig sich psychische Probleme, Symptome und Erkrankungen auch auf den Körper auswirken. Es gibt viele gute Gründe, sich psychologisch beraten oder psychotherapeutisch begleiten zu lassen, z.B.:
Für das Gelingen einer Therapie oder einer Beratung braucht es regelmäßige Sitzungen. Mindestens genauso wichtig ist die Therapeuten – Klienten – Beziehung. Die Seele heilt und öffnet sich nur dann, wenn sie sich anvertrauen und wohlfühlen kann. Es sind immer die Mutigen, die den ersten Schritt gehen. Oft ist es der Mut der Verzweiflung, der sie in Bewegung kommen lässt. Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Mut ist Angst - und ein Schritt... |