Die Trommel zählt zu den ältesten Instrumenten der Welt. Ihre Klänge laden uns ein, mit ihr zu kommunizieren. Sie hilft uns dabei, das Eigene mitzuteilen und macht es gleichzeitig möglich, über sie dem Klang der Welt zu lauschen. Die heilsamen Klänge und Rhythmen, die beim Trommeln entstehen, ermöglichen uns das Erfahren tieferer Bewusstseinsschichten und Trancezustände.
Es ist kein Zufall, dass in allen Kulturen die Schamanen die Trommel spielen. Zu trommeln ist für mich ein heiliger Akt und gleichzeitig macht gemeinsames Trommeln auch einfach nur große Freude. Es gibt wirklich viele unterschiedliche Aspekte, die zum Trommeln ermuntern.
In dieser Gruppe wollen wir gemeinsam trommeln für eigene Anliegen und Wünsche, für andere bedürftige Menschen und auch für alles andere, was diese Erde dringend braucht – Friede, Liebe, Respekt, u.v.m. Das ist der spirituelle Aspekt beim Trommeln.
Wir trommeln natürlich auch aus purer Freude, erzeugen in der Gruppe ein wunderbares Klang – und Kraftfeld, bringen auch unsere Stimme mit ein (durch tönen und das Singen von Mantren).
Gesundheitliche Aspekte sind:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Lockerung tiefsitzender Verhaltensmuster und körperlicher Verspannungen
- Förderung der Zusammenarbeit beider Gehirnhälften (ausgleichend)
- Energetisierung
- tiefe Entspannung
- Zentrierung
Alles in allem kann man sagen: Trommeln ist gesund!
Frauen und Männer sind eingeladen, mithilfe unterschiedlicher Rhythmen (z.B. schnelle, langsame, einheitliche, freie) eine Selbsterfahrung zu machen. Im Pendeln zwischen Klang und Stille, nach innen und nach außen lauschen, Folgen und Führen, Stehen und Sitzen… erweitern wir unsere Wahrnehmungsräume, vernetzen uns, bündeln Energie und weben an einer besseren Welt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ein paar Leihtrommeln stehen zur Verfügung. Gerne darf die eigene Trommel mitgebracht werden.
Termine 2025:
08.04.2025 | 23.09.2025 | 04.11.2025 immer von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr
Teilnahmegebühr: € 20,- pro Abend